
Die Zürcher SVP ist in der glücklichen Lage, als einzige Partei im Kanton, ein offizielles Publikationsorgan zu besitzen. Es handelt sich dabei um den wöchentlich erscheinenden „Zürcher Boten“ bzw. um den „Zürcher Bauer“.
Die Parteizeitung ist ein unverzichtbares Informationsmittel für alle Mitglieder. Sie finden darin unsere parteipolitische Botschaft, Grundsatzartikel, Hinweise zu Tagungen und Veranstaltungen in der Stadt und auf dem Land sowie vieles mehr. Unteranderem deshalb, sehen es die kantonalen Statuten vor, dass jedes Mitglied entweder den „Zürcher Boten“ (Jahresabonnement Franken 55, Nichtmitglieder Franken 75 oder den „Zürcher Bauer“ (Franken 74.85) abonniert.
Leitartikel
30.11.2023, von Ernst Stocker
Im Zuge der Abschaffung der Statusgesellschaften und der Steuer-AHV-Vorlage haben viele Kantone ihre Steuern gesenkt. Der Kanton... mehr lesen
23.11.2023, von Domenik Ledergerber
Tiana Moser (GLP) gewinnt den zweiten Wahlgang der Zürcher Ständeratswahlen gegen Gregor Rutz (SVP). Damit verliert der... mehr lesen
Aktuellste Beiträge Zürcher Bote
30.11.2023, von Ernst Stocker
Im Zuge der Abschaffung der Statusgesellschaften und der Steuer-AHV-Vorlage haben viele Kantone ihre Steuern gesenkt. Der Kanton... mehr lesen
30.11.2023
Die Planung der Agrarpolitik ist unrealistisch. Trotz Masseneinwanderung und Verlust von Kulturland soll der Selbstversorgungsgrad erhalten werden. mehr lesen
30.11.2023, von Domenik Ledergerber
Es bleibt die wichtige Aufgabe der SVP, permanent Gegensteuer zu geben, die Missstände schonungslos aufzudecken und unseren... mehr lesen
30.11.2023, von Romaine Rogenmoser
Die Kantonsratssitzung vom 27. November 2023 lieferte viel Diskussionsstoff. SVP-Vorstösse zu Kultur, KESB und zum Asylwesen wurden... mehr lesen
30.11.2023, von Rochus Burtscher
Die Wartezeiten für Stipendien sind immer noch zu lang und die Bürokratie zu gross. Deshalb war eine... mehr lesen
Kanton Zürich
30.11.2023, von Ernst Stocker
Im Zuge der Abschaffung der Statusgesellschaften und der Steuer-AHV-Vorlage haben viele Kantone ihre Steuern gesenkt. Der Kanton... mehr lesen
30.11.2023, von Domenik Ledergerber
Es bleibt die wichtige Aufgabe der SVP, permanent Gegensteuer zu geben, die Missstände schonungslos aufzudecken und unseren... mehr lesen
30.11.2023, von Romaine Rogenmoser
Die Kantonsratssitzung vom 27. November 2023 lieferte viel Diskussionsstoff. SVP-Vorstösse zu Kultur, KESB und zum Asylwesen wurden... mehr lesen
30.11.2023, von Rochus Burtscher
Die Wartezeiten für Stipendien sind immer noch zu lang und die Bürokratie zu gross. Deshalb war eine... mehr lesen
30.11.2023, von Michele Romagnolo
Aufgrund von purem Egoismus und Eigeninteresse hat die linksgrüne Mehrheit im Stadtrat zuerst die Flugshow und das... mehr lesen
30.11.2023, von Tiziana Meier
Angesichts der instabilen geopolitischen Lage ist die Politik der offenen Grenzen gefährlich. Es braucht deshalb wieder systematische... mehr lesen
Anlässe
30.11.2023, von Michele Romagnolo
Aufgrund von purem Egoismus und Eigeninteresse hat die linksgrüne Mehrheit im Stadtrat zuerst die Flugshow und das... mehr lesen
19.10.2023
Unter dem Motto «Zusammen packen wir die Herausforderungen an», fand eine öffentliche Diskussion mit Kantonsräten der SVP... mehr lesen
18.10.2023
Die Junge SVP unterstützt die Standaktion der SVP Wetzikon tatkräftig. mehr lesen
18.10.2023
Der Vortrag von Nationalrat und Chefredaktor der Weltwoche Roger Köppel unter dem Titel «Klima, Krise, Krieg –... mehr lesen
Inserieren: Tarife und Leistungen