Mitmachen

Klima & Umwelt – Klima-Wahn stoppen!

National

  • Schweiz erfüllt Klimaziele – und mehr!1
    • Von 1990 bis 2020: -38% weniger Treibhausgas-Emissionen pro Einwohner.
    • Bis 2023 sogar: -44.1%!
    • Pro Kopf hat die Schweiz ihre Klimaziele fast doppelt übererfüllt – ein internationaler Spitzenwert.
  • Doch die Erfolge werden zunichte gemacht!
    • Die masslose Zuwanderung führt zu immer mehr Siedlungsdruck.
    • Folge: Grunflächen und Landwirtschaftsland verschwinden – die Biodiversität leidet massiv.
  • Boden wird im Rekordtempo versiegelt!2
    • Zwischen 2009 und 2018 verschwanden 158.88 km² Grünfläche.
    • Das entspricht 2'014 m² pro Stunde – rund der Fläche eines 45 × 45 Meter grossen Quadrats!
    • Versiegelt bedeutet: überbaut mit Gebäuden, Strassen oder Infrastrukturen.
  • Wer die Natur schützen will, muss die Zuwanderung stoppen!
Wachstum im Kanton Zürich
Die Schweiz erreicht ihre Klimaziele pro Kopf betrachtet überdeutlich. Quelle: Facts4Future

Kantonal

  • Immer mehr Beton!3
    • Auch im Kanton Zürich wächst die Bodenversiegelung stetig.
    • Pro Jahr verschwinden im Schnitt 175 Hektaren Grünfläche – das sind rund 250 Fussballfelder!
  • Energieverbrauch steigt – Versorgung unsicher!4
    • Mehr Bevölkerung = mehr Energiebedarf.
    • Doch: Der von Linksgrün forcierte Ausbau von Solar- und Windkraft kann nicht mithalten.
    • Mit dem Ziel Netto-Null 2040 wird die Lage noch schlimmer.
  • Knappheit, höhere Preise, neue Verbote!5
    • Folge: Versorgungsengpässe und drastische Energiepreiserhöhungen.
    • Linksgrün setzt auf immer mehr Abgaben und Verbote.
  • Überregulierung zerstört Wohlstand!
    • Immer neue Gebühren, Abgaben und Vorschriften treffen Bevölkerung und Wirtschaft.
    • Zürcherinnen, Zürcher und Unternehmen geraten an die Belastungsgrenze.
Wachstum im Kanton Zürich
Der Rückgang der Total- sowie Pro-Kopf-Emissionen belegt: Der linksgrüne Klima-Wahn ist absurd. Quellen: Kanton Zürich , Kanton Zürich , eigene Darstellung

Das tut die SVP

Fazit:

Klimaschutz ja – aber demokratisch, bezahlbar und mit gesundem Menschenverstand.
Ideologische Umweltschutzziele sind unrealistisch, solange die ungebremste Zuwanderung als Umweltfaktor ignoriert bleibt – mehr Menschen bedeuten mehr Belastung für Umwelt und Ressourcen.

Es braucht daher:

  • Begrenzung der Zuwanderung, um den wachsenden Druck auf Umwelt, Ressourcen und Bodenverbrauch zu stoppen.
  • Verzicht auf unrealistische Netto-Null-Ziele, die Versorgungssicherheit und Wirtschaft gefährden.
  • Ablehnung von übertriebener Regulierung und neuen Abgaben, um die finanzielle Belastung für Bevölkerung und Unternehmen zu begrenzen.
  • Fokus auf pragmatischen, technologieoffenen Umweltschutz statt ideologischer Symbolpolitik.
Kontakt
SVP des Kantons Zürich, Lagerstrasse 14, 8600 Dübendorf
Telefon
044 217 77 66
Fax
044 217 77 65
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden