1. Mai als Feiertag abschaffen!
Auch dieses Jahr waren die 1. Mai Feierlichkeiten in Zürich geprägt von schweren Gewaltausschreitungen: Ein Schwerverletzter und etliche Leichtverletzte, 280 Festnahmen sowie enorme Sachbeschädigungen während der Nacht vom 1. auf den 2. Mai sind die traurige Bilanz. Polizei und Justiz werden durch die Ausschreitungen in einem unerträglichen Masse belastet.
Die vom Kantonsrat vorläufig unterstützte Parlamentarische Initiative der SVP zur Abschaffung des Ruhetages am 1. Mai ist zurzeit in der kantonsrätlichen Kommission in Beratung. Die SVP wird in den weiteren Beratungen in der Kommission sowie im Kantonsrat daran festhalten, dass dieser gesetzliche Feiertag aufgehoben wird. Es ist nicht einzusehen, wieso dieser Tag, welcher vor allem durch Gewalt, Chaos und Krawalltourismus geprägt ist, noch länger als Feiertag im Kanton Zürich begangen wird.
Die SVP ist zuversichtlich, dass auch weitere bürgerlich gesinnte Kräfte im Kantonsrat der Abschaffung dieses offiziellen Gewalttages zum Durchbruch verhelfen werden.