Christoph Blocher wurde 1977 zum Präsidenten der Zürcher SVP gewählt und vertrat diese von 1979 bis zu seiner Wahl in die Landesregierung auch im Nationalrat. Unter seiner Führung steigerte die SVP ihren Wähleranteil von knapp 12 auf über 33 Prozent, was vor allem auf sein hartnäckiges Beharren auf einer klaren programmatischen Linie zurückzuführen ist.
Zur Vorbereitung der Wahl eines Nachfolgers wurde eine Findungskommission unter Vorsitz von Nationalrat Ernst Schibli eingesetzt, deren Aufgabe es zunächst ist, ein breit abgestütztes Evaluationsverfahren durchzuführen. Bezirksparteien und Sektionen werden zur Kandidatennominierung aufgerufen.
Bis zur Wahl eines Nachfolgers wird die Partei interimistisch vom 1. Vizepräsidenten Rudolf Ackeret geführt.
Blocher tritt als Parteipräsident der Zürcher SVP zurück
Christoph Blocher tritt infolge seiner Wahl in den Bundesrat auf Ende Jahr als Präsident der SVP des Kantons Zürich zurück. Dies teilte er dem Büro der Parteileitung gestern Abend mit. Präsident ad interim ist alt Kantonsrat Rudolf Ackeret. Eine Findungskommission wurde mit der Vorbereitung der Wahl eines Nachfolgers beauftragt.
Artikel
weiterlesen