Christoph Blocher bleibt in der Politik!
Was wir diese Tage erlebten, muss als Aufstand des Mittelmasses bezeichnet werden. Man wählt den Fähigsten ab, um sich selber dem unangenehmen Leistungsdruck zu entziehen und weiterhin ungestört verwalten zu können. Das ist ärgerlich.
Die anderen Parteien haben ihr wahres Gesicht gezeigt: Kollegialität, Konkordanz, Toleranz sind für sie nur leere Worthülsen. Die SVP muss nun einen Zacken zulegen und den Bürgern aufzeigen, was hinter den Kulissen geschieht. Christoph Blocher kann aus dem vollen Erfahrungsschatz der letzten vier Jahre schöpfen und weiss genau, wo es anzusetzen gilt.
Christoph Blocher ist aus der Landesregierung ausgeschieden, nicht aber aus der Politik. Oberster Auftrag der SVP ist es nun, politische Fehlentwicklungen zu verhindern. Die SVP wird in Zukunft sämtliche Beschlüsse der Regierung und des Parlamentes, die den Interessen der Schweiz zuwiderlaufen, mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln bekämpfen – sei es im Parlament oder ausserhalb des Parlaments.
Die Solidarität, die das Zürcher SVP-Parteisekretariat in diesen Stunden erleben darf, berührt uns zutiefst. Wir bekommen aus der ganzen Schweiz Anrufe und E-Mails, in denen uns versichert wird, dass der Zürcher Flügel landesweit unterstützt wird. Die SVP des Kantons Zürich hat seit gestern Abend über hundert Parteieintritte zu verzeichnen und ein Ende des Zustroms ist nicht abzusehen.
Die SVP des Kantons Zürich verspricht, sich weiterhin gemeinsam mit Christoph Blocher für unsere Schweiz einsetzen.