Ein Jahr danach: Wir ziehen BILANZ
Das haben wir vor den letzten Wahlen versprochen
1. Wir leisten Widerstand gegen die Preisgabe
von Unabhängigkeit und Freiheit unserer Heimat.
Die SVP fordert eine bilaterale Zusammenarbeit der selbstbewussten Schweiz mit allen Staaten und internationalen Organisationen. Eine Einbindung lehnen wir ab. Anstatt dem internationalen Aktivismus zu frönen, ist die Neutralität strikt zu beachten.
2. Wir setzen uns ein für die Senkung von Steuern, Abgaben und Gebühren
Jahr für Jahr fordert der Staat mehr Geld von seinen Bürgerinnen und Bürgern, denen so immer weniger zum Leben bleibt. Die SVP verlangt, dass sich der Staat auf seine Kernaufgaben konzentriert. Dazu muss er durch die Kürzung der Mittel gezwungen werden.
3. Wir kämpfen gegen den Missbrauch des Asylrechts
Viel zu lange haben die verantwortlichen Politiker tatenlos zugeschaut, wie das Asylrecht in seinem Wesen zerstört wurde. Den unhaltbaren Zuständen ist – nicht zuletzt im Interesse der echten Flüchtlinge – Einhalt zu gebieten.
4. Wir kämpfen für mehr Sicherheit, eine effiziente Justiz
und weniger Kriminalität
Die Einbrüche, die zunehmende Gewaltkriminalität und die markant steigende Ausländerkriminalität bedrohen die Sicherheit des Einzelnen. Diese Sicherheit zu gewährleisten, ist die Hauptaufgabe eines Staates.
Das haben wir erreicht
Wir haben unsere Versprechen, die wir den Wählerinnen und Wählern gaben, von Anfang an ernst genommen und sind konsequent dafür eingetreten. Weil die SVP bei den letzten Wahlen erdrutschartige Gewinne erzielt hatte, zeigten sich dank ihrer neuen Stärke schon bald positive Auswirkungen auf die Parlamentsarbeit: Auf Bundesebene und im Kanton wurden zahlreiche Vorstösse eingebracht und durchgesetzt. Vieles, was vorher noch am Widerstand der FDP schei- terte, liess sich plötzlich erreichen.
Das versprechen wir für die Zukunft
Wir werden den eingeschlagenen Kurs weiterhin konsequent verfolgen und auch in Zukunft ohne Wenn und Aber einstehen für die Schweiz und die Schweizer:
1. Wir wollen eine freie, unabhängige und neutrale Schweiz.
2. Wir setzen uns ein für weniger Steuern. Wir bekämpfen die Erhöhung bestehender und die Einführung neuer Steuern und Abgaben.
3. Wir kämpfen für eine florierende Wirtschaft und die Schaffung neuer Arbeitsplätze.
4. Wir wollen die illegale Einwanderung, den Asylmissbrauch und die Überfremdung eindämmen.
5. Wir kämpfen für einen schlanken Staat, gesunde Staatsfinanzen und mehr Eigenverantwortung.
6. Wir setzen uns ein für mehr Sicherheit: Schutz der Bürger statt der Kriminellen.
7. Wir wollen die Sicherung der Sozialwerke.
„Koalition der Vernunft“ trübt Bilanz der SVP koalition_01.htm
Inserat „Mehr Geld zum Leben“ geld_zum_leben.pdf
Inserat „Mehr Sicherheit“ mehr_sicherheit.pdf
Inserat „Mehr Arbeitsplätze“ mehr_arbeitsplaetze.pdf
Inserat „Mehr Heimat“ mehr_heimat.pdfGut ein Jahr nach den Wahlen ins eidgenössische Parlament und kurz vor der Mitte der Legislaturperiode des Zürcher Kantonsrats ist es Zeit für eine politische Zwischenbilanz.