Mitmachen
Artikel

JA zur Steuersenkung – sonst zieht Zürich den Kürzeren!

Hohe Unternehmenssteuern gefährden Arbeitsplätze und Innovation. Eine Senkung macht Zürich wieder wettbewerbsfähig – am 18. Mai zählt jede Stimme!

Über die Steuersenkung im Kanton Zürich wird am 18. Mai 2025 abgestimmt. Bild: SVP

Am 18. Mai haben wir im Kanton Zürich die Chance, eine längst überfällige Korrektur vorzunehmen. Unsere Unternehmenssteuern sind heute zu hoch, unser Wirtschaftsstandort verliert an Attraktivität und wir riskieren, weiter an Boden zu verlieren. Unser Kanton, das wirtschaftliche Herz der Schweiz, gehört bei den Unternehmenssteuern fast zum Schlusslicht. Nur Bern ist noch schlechter – und sorry an alle Berner, wirklich – aber mit Bern wollen wir uns in dieser Hinsicht doch nicht vergleichen, oder?

Wirtschaftliche Attraktivität fördern

Während andere Kantone wie Zug, Schwyz oder Aargau florieren und Unternehmen anziehen, stehen wir uns selbst im Weg. Wollen wir wirklich, dass Zürich zum Hochsteuer-Kanton verkommt, in dem Unternehmen abwandern, Löhne stagnieren und Arbeitsplätze verschwinden?

Die Junge SVP sagt klar: Nein! Die Fakten sind klar:

  • – Über 1000 Unternehmen haben Zürich in den letzten sieben Jahren verlassen. Das sind Arbeitsplätze, Karrieremöglichkeiten und Lehrstellen, die verloren gingen.
  • – Die geplante Senkung der Gewinnsteuer von 7% auf 6% ist moderat, aber notwendig, um Zürich wieder wettbewerbsfähig zu machen.
  • – Andere Kantone haben es bereits vorgemacht: Weniger Steuerbelastung führt nicht zu Verlusten, sondern zu Mehreinnahmen, weil Unternehmen bleiben, investieren und neue Unternehmen angesiedelt werden.
  • – Unternehmen selbst zahlen letztlich keine Steuern – es stehen immer Menschen dahinter. Die hohe Steuerlast tragen wir als Konsumenten, Arbeitnehmer und letztlich als Gesellschaft.

Eine Reform, von der alle profitieren

Wer Nein sagt zur Steuersenkung, sagt Ja zu Unternehmensverlust, Lohndruck und weniger Chancen für junge Menschen. Wer Ja sagt, sagt Ja zu Innovation, Arbeitsplätzen und einem florierenden Zürich. Was willst du? Die Junge SVP des Kantons Zürich steht klar hinter dieser Vorlage. Wir lassen es nicht zu, dass unser Kanton zum wirtschaftlichen Absteiger wird. Tiefere Steuern sind gerecht! Denn davon profitieren wir alle. Ich lege dir deshalb ans Herz, am 18. Mai JA zur Steuersenkung zu stimmen. Herzlichen Dank.

über den Autor
Naemi Dimmeler
SVP (AG)
weiterlesen
Kontakt
SVP des Kantons Zürich, Lagerstrasse 14, 8600 Dübendorf
Telefon
044 217 77 66
Fax
044 217 77 65
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden