Kadertagung 2025: Fokus Wahlen und Mitgliedergewinnung
Am 22. März 2025 fand die Kadertagung der SVP des Kantons Zürich im Hotel Swiss Star in Wetzikon statt. Die Veranstaltung stand unter dem Motto «Mitgliedergewinnung und Wahlen 2026/2027» und bot den Teilnehmern eine Plattform für den Austausch von Ideen und Strategien zur Stärkung der Partei.

Der ehemalige Präsident der SVP Schweiz hat den Weg vom Toggenburg nach Wetzikon gefunden: Alt Nationalrat Toni Brunner neben Kantonsrätin Marion Matter und Nationalrat Thomas Matter. Bild: SVP Kanton Zürich
Nach einem gemeinsamen Willkommenskaffee und Gipfeli eröffnete Parteipräsident und Kantonsrat Domenik Ledergerber die Tagung mit einer Begrüssung und kurzen Einführung in die Ziele der Veranstaltung. Anschliessend folgte ein Referat des ehemaligen Präsidenten der SVP Schweiz, Alt Nationalrat Toni Brunner, der auf die Bedeutung einer starken Parteibasis, gezielter Mitgliederwerbung und persönlichen Engagements einging. Ein weiteres Inputreferat von Kantonsrat und Fraktionspräsident Tobias Weidmann widmete sich der Mitgliedergewinnung. Mit Blick auf die Wahlen müssen auch neue Ansätze geprüft und weitergehende Massnahmen diskutiert werden.
Gruppendiskussionen zur Mitgliedergewinnung
Im Anschluss daran fanden geführte Gruppendiskussionen statt, in denen die über 100 Teilnehmenden ihre Ideen zur Mitgliedergewinnung austauschten. Die besten Vorschläge wurden daraufhin im Plenum präsentiert und diskutiert.
Blick auf die kommenden Wahlen
Ein weiterer Schwerpunkt der Tagung waren die Wahlen 2026/2027. Bereits in zwölf Monaten finden im Kanton Zürich kommunale Wahlen statt, während es im Frühjahr 2027 die kantonale Legislative sowie Exekutive neu zu bestimmen gilt. In einem gesonderten Programmpunkt wurden die wichtigsten Informationen zur Vorbereitung und Strategieplanung vermittelt.
Fazit und Ausblick
Zum Abschluss der Veranstaltung wurden die zentralen Erkenntnisse zusammengefasst und das weitere Vorgehen besprochen. Parteipräsident Domenik Ledergerber hielt das Schlusswort und bedankte sich bei den Teilnehmenden für ihr Engagement zugunsten der Partei. Er erinnerte daran, das Logo der SVP mit Stolz zu tragen. Die Tagung bot eine wertvolle Gelegenheit, neue Impulse für die Parteiarbeit zu setzen und konkrete Massnahmen für die Zukunft zu erarbeiten. Die gesammelten Ideen zur Mitgliedergewinnung sollen nun weiterverfolgt und in den Sektionen sowie Bezirken umgesetzt werden.