Mit Bruno Heinzelmann gegen linke Regierungsmehrheit und Steuererhöhungen
Parteileitung und Kantonalvorstand der SVP des Kantons Zürich haben an ihrer heutigen Sitzung einstimmig beschlossen, den Kampf um den Erhalt der bürgerlichen Regierungsmehrheit im Kanton Zürich mit vollem Einsatz zu führen. Der Delegiertenversammlung vom kommenden Montag wird daher beantragt, mit dem Klotener Stadtpräsidenten Bruno Heinzelmann zur Regierungsratsersatzwahl vom 10. April 2005 anzutreten. Der Kandidat vermochte in der Schlussabstimmung sämtliche Stimmen des Kantonalvorstands auf sich zu vereinigen.
Ausschlaggebend für den Entscheid war die grosse Sorge um die wirtschaftliche Zukunft des Kantons Zürich, die als Folge der vom Kandidaten der linken Parteien geforderten Steuererhöhung und weiter Belastungen von Wirtschaft und Gewerbe, wie die von den Linken angestrebte CO2-Abgabe, schweren Schaden nehmen würde.
Die Qualifikation der zur Debatte stehenden Kandidaten für das Amt des Regierungsrats stand ausser Frage. Bruno Heinzelmann werden jedoch die besseren Wahlchancen eingeräumt, da er auf eine breite Unterstützung durch die FDP und die Zürcher Wirtschaft zählen kann.SVP zum Kampf entschlossen