Mitmachen
Artikel

Zurück in die Steinzeit

Die Mehrheit des Kantonsrates hat neulich beschlossen, dass der Kanton Zürich bereits im Jahr 2040 klimaneutral sein muss. Was das genau bedeutet, weiss niemand.

Mit dem «Netto-Null-Ziel» 2040 werden wir wie in der Steinzeit wieder abends um das Feuer sitzen und grillieren – statt Fleisch natürlich einen Tofu-Cervelat. Bild: Pixabay

Die Mehrheit des Kantonsrates hat neulich beschlossen, dass der Kanton Zürich bereits im Jahr 2040 klimaneutral sein muss. Was das genau bedeutet, weiss niemand. Sicher aber ist, dass es für Autofahrer, Fleischesser, Hausbesitzer und auch Mieter ungemütlich wird. Mit dem beschlossenen neuen Energiegesetz muss der Kanton Zürich betreffend CO2- Ausstoss den Bund, der sich das Jahr 2050 als Ziel für Klimaneutralität gesetzt hat, überholen – aber bitte nur mit dem Velo. Autos sollen nur noch ohne Benzin oder Diesel fahren dürfen.

Für Zürich gilt also, dass bis 2040 bei jedem Haus zahlreiche Ladestationen für E-Mobile bereitstehen müssen. Wer wird das bezahlen? Die Grüne Partei jedenfalls nicht. Richtig lustig wird es nun aber, weil der Kanton Zürich ab 2040 auch keinen Atomstrom mehr verwenden darf. Das heisst, wir alle müssen Ladestationen installieren für Strom, der gar nicht vorhanden sein wird. Deutschland liefert mit seiner gescheiterten Energiewende das beste Beispiel dazu. Seit dem Atomausstieg muss unser Nachbarland von Jahr zu Jahr mehr Strom importieren – Atomstrom aus Frankreich. Aber Zürich wird ab 2040 nicht einmal mehr das tun dürfen, sondern wird komplett ohne Atomstrom funktionieren müssen – oder eben nicht funktionieren. Sammeln Sie also schon einmal Kerzen. Der Ansturm auf WC-Papier während Corona wird dagegen harmlos gewesen sein. Mit dem Flugzeug in die Ferien? Nicht mehr ab Kloten. Ein saftiges Stück Fleisch auf dem Grill? Ich bitte Sie, kommen Sie zurück auf den Boden der Realität, Fleisch ist nämlich nicht CO2-neutral. Immerhin sparen Sie dann Zeit beim Lesen der Speisekarte im Restaurant, wenn es nur noch vegane Menüs gibt.

Alles CO2, das nicht durch Verbote verschwinden kann, wird mit sinnlosen Projekten in Drittweltländern kompensiert werden müssen. Zum Beispiel Elektroautos für Menschen, die lieber genug zu essen hätten. Ein milliardenteurer Ablasshandel, der wunderbar zu diesem sektenhaften Gesetz passt.

Dieses Energiegesetz, gegen das die SVP zum Glück das Referendum ergriffen hat, bringt uns die genussfreie Welt, die sich die Grünen und Linken wünschen. Einmal mehr stimmten auch die nicht liberalen Grünliberalen und die grüne Mitte für die künftigen Verbote. Somit werden wir ab 2040 wieder in Höhlen wohnen. Ist doch gemütlich, abends um das Feuer zu sitzen und einen Tofu-Cervelat zu bräteln, nicht? Der einzige Unterschied zur Frühzeit wird der sein, dass der Erfinder des Rades nicht gelobt, sondern bereits nach fünf Minuten mit einer Parkbusse bestraft würde.

Artikel teilen
Kategorien
über den Autor
SVP Kantonsrat (ZH)
weiterlesen
Kontakt
SVP des Kantons Zürich, Lagerstrasse 14, 8600 Dübendorf
Telefon
044 217 77 66
Fax
044 217 77 65
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden