06.04.2023, von Benjamin Fischer
Weitere Beiträge
- 14.04.2023 Was will Bern eigentlich?
- 14.04.2023 Nationalrat Andreas Glarner in Schwamendingen
- 14.04.2023 Schlieremer Volk begehrt auf
- 14.04.2023 Ecstasy für die Elite
- 14.04.2023 Das Tympanon im Bundeshaus
- 06.04.2023 Eigenständige Katastrophenvorsorge statt Einbindung in EU-Verfahren!
- 06.04.2023 Bericht vom 6. März 2023
- 06.04.2023 Finanzielle Exzesse aus Panikmache
- 06.04.2023 Abschied von der Schweiz
- 06.04.2023 Die SVP Winterthur bleibt weiterhin auf Kurs
- 06.04.2023 Politische Neutralität
- 20.01.2023 35. Albisgüetli-Tagung der SVP des Kantons Zürich
- 11.12.2020 Heute muss man konservativ sein. Konservativ bedeutet, die Schweiz zu verteidigen gegen den Unsinn unserer Zeit.
- 16.09.2019 Wahlauftakt für die SVP Nationalratskandidaten
- 19.11.2012 Regierungsrat gibt keine zufriedenstellende Antwort
- 12.11.2012 Regierungsrat will Volksentscheid nicht umsetzen
- 05.11.2012 Zürcher Kantonsrat für illegale Aufenthalter
- 31.10.2012 SVP sagt 2x Nein zu eigentumsfeindlichen Mieterinitiativen
- 25.10.2012 EINLADUNG zur Delegiertenversammlung vom Dienstag, 30. Oktober 2012, 20.00 Uhr
- 25.10.2012 Der Rücktritt von Regine Aeppli ist überfällig
- 18.10.2012 JUSO Zürich klagefreudig, aber keine Distanzierung von der eigenen Gewaltbereitschaft
- 27.09.2012 Mobbing an der Universität: Fragen an Uni-Rektor Andreas Fischer und Bildungsdirektorin Regine Aeppli
- 24.09.2012 Keine Verpolitisierung der Universität!
- 24.09.2012 SVP-Fraktion fordert Anhörung von Christoph Mörgeli bei der ABG
- 23.09.2012 SVP begrüsst Ja zum A4-Zubringer sowie das Nein zum radikalen Rauchverbot