10.04.2025, von Thomas Matter
Donald Trump berechnet die Handelsbilanzen in absoluten Zahlen statt pro Kopf. Man muss ihm rasch beibringen, dass... mehr lesen
16.01.2025, von Sean Burgess
Am 20. Januar tritt Donald Trump erneut das Amt des Präsidenten der Vereinigten Staaten an. Seine Rückkehr... mehr lesen
05.07.2023, von Bernhard im Oberdorf
Eine Woche nach dem Prigoschin-Aufstand sind die Details noch im Unklaren. Die abgebrochene Rebellion zeigt dennoch Wirkung.... mehr lesen
21.06.2023, von Yvette Estermann
Die Schweizer Neutralitätspolitik ist widersprüchlich. Die Schweiz muss mehr für die verfolgten Armenier machen. mehr lesen
15.06.2023, von Reinhard Wegelin
Weitere Beiträge
- 10.04.2025 Trumps falsche Zollrechnung
- 16.01.2025 Donald Trumps Präsidentschaft und deren Bedeutung für die Schweiz
- 05.07.2023 Prigoschins Marsch – ein Krimineller demaskiert ein Machtgefüge
- 21.06.2023 Die Armenier in Berg-Karabach sind akut bedroht. Was kann die Schweiz tun?
- 15.06.2023 Nicht zurechnungsfähig – dann ist ja alles halb so schlimm
- 15.06.2023 Dritte Woche der Sommersession 2023
- 26.05.2023 JA zur Mindeststeuer für Grossunternehmen
- 26.05.2023 Eine Vorschau auf die Sommersession 2023
- 21.05.2023 Ein konsequenter Entscheid
- 24.04.2023 Neutralität in stürmischen Zeiten – Die Geschichte ist noch lange nicht zu Ende
- 09.01.2021 Von Brexit-England lernen?
- 04.03.2019 Rahmenabkommen macht Schweiz zur Rechtskolonie
- 25.03.2015 200 Jahre völkerrechtliche Neutralität
- 19.12.2012 «Europafreundlichkeit» als Rechts-Tatbestand?