23.08.2023, von Benjamin Fischer
Gesellschaften sind seit jeher dem Zyklus von Aufstieg und Fall unterworfen. Auch die Schweiz zeigt gefährliche Tendenzen,... mehr lesen
25.07.2023, von Therese Schläpfer
Eine nüchterne Analyse wirft Fragen auf zu den Windturbinenplänen des grünen Baudirektors. Trotz Studien, die besagen, dass... mehr lesen
12.07.2023, von Therese Schläpfer
Das Interview von Regierungsrat Martin Neukom im Tages-Anzeiger ruft nach einer Erwiderung. Seine Aussagen sind technisch und... mehr lesen
29.06.2023, von Stefan Urech
Der AL-Gemeinderat David Garcia Nunez bekämpft Beschneidungen und plädiert gleichzeitig für operative Eingriffe bei Minderjährigen zur Geschlechtsumwandlung.... mehr lesen
19.06.2023, von Reinhard Wegelin
Mit dem Argument, die Meinungsfreiheit schützen zu wollen, will die EU-Kommission per DSA (Digital Services Act) festlegen,... mehr lesen
15.06.2023, von Reinhard Wegelin
Weitere Beiträge
- 23.08.2023 Ist die Zeit des Erfolgs vorbei? Noch liegt es in unserer Hand
- 25.07.2023 ‘Im Windschatten’: Zürich ist kein Windkanton – Eine Replik Teil 2
- 12.07.2023 Lieber Herr Regierungsrat, wir lassen uns nicht einschüchtern – Eine Replik Teil 1
- 29.06.2023 «Liebe Kinder»
- 19.06.2023 Angeblich im Dienst der Meinungsfreiheit: EU zensiert weiter
- 15.06.2023 Nicht zurechnungsfähig – dann ist ja alles halb so schlimm
- 15.06.2023 Stromfresser-Gesetz braucht jede NEIN-Stimme aus dem Kanton Zürich
- 02.06.2023 Der Feind sitzt bei Linksgrün
- 26.05.2023 Verantwortungslosigkeit in Stadtparlament und im Stadtrat
- 26.05.2023 Äusserst gefährliches Stromfressergesetz
- 26.05.2023 Umstrittenes Ausländerstimmrecht auf Gemeindeebene
- 19.05.2023 Ratspräsident im Trägerleibchen
- 03.12.2018 E-Voting: SVP fordert Übungsabbruch
- 05.09.2016 Nationalrat Thomas Matter: Offener Brief an Nationalrat Kurt Fluri
- 17.08.2015 SVP-Fraktion ergreift Behördenreferendum gegen Abschaffung des Laienrichtertums
- 04.03.2014 Der Regierungsrat als Totengräber der Demokratie
- 16.04.2013 Gängelung der Gemeindeexekutiven – Demokratieabbau bei den Schulpflegen