18.03.2025
Die SVP des Kantons Zürich anerkennt, dass der Kanton Zürich enorme Summen in Infrastrukturbauten investiert. Hauptprofiteur dieser... mehr lesen
23.01.2025, von Philipp Angele
Die erste Ratssitzung im neuen Jahr fängt gefühlt mit sehr vielen neu einzureichenden Vorstössen an. Ich habe... mehr lesen
19.12.2024, von Bernhard im Oberdorf
Hausbesitzer zwischen dem Hammer des Eigenmietwertes und dem Amboss sinkender Erträge: Dem Hammer droht nun das Aus,... mehr lesen
Weitere Beiträge
- 18.03.2025 Keine Abschöpfung der Grundstückgewinnsteuer!
- 14.03.2025 Jahresrechnung 2024: Mehreinnahmen, doch Ausgaben bleiben Herausforderung
- 23.01.2025 Die SVP bringt das Veloparking vor das Volk
- 23.01.2025 Kantonsrat, bei der Gesundheit wird’s teuer
- 23.01.2025 Rückblick auf eine spannende Zeit
- 19.12.2024 Schlacht der Lobbies um den Eigenmietwert
- 19.12.2024 Schulden bremsen, Freiheit bewahren
- 28.11.2024 Überparteiliche Medienmitteilung der SVP, FDP, GLP und Die Mitte
- 28.11.2024 Budget 2025: Klare Prioritäten statt linke Planlosigkeit
- 21.11.2024 10 Millionen Franken: SVP lehnt überrissene Ausgaben ab
- 03.10.2024 Finanzen und Bildung im Krankenbett
- 26.09.2024 Weniger Geld ins Ausland
- 25.09.2024 Steuervorlage 17 Schritt 2 (STAF 2): Bürgerliche Allianz fordert schnelle Umsetzung
- 30.08.2024 Besorgnis über steigende Ausgaben und Verschuldung
- 12.07.2024 Wandern mit den Juso
- 30.05.2024 Schuften für den Staat
- 23.05.2024 Eigenmietwert: Fairness für Eigenheimbesitzer – Jetzt handeln!
- 23.05.2024 Rotgrün ist korrumpiert
- 18.04.2024 Spitäler stehen vor grossen Herausforderungen
- 15.03.2024 Jahresrechnung 2023 des Kantons Zürich: Wirtschaftlich stark, finanziell auf dünnem Eis
- 07.03.2024 «Rentenklau» auf dem Rücken des Mittelstandes?
- 29.02.2024 Die Bedeutung tiefer Verschuldung für die Freiheit eines Volkes
- 01.02.2024 Das geplante EU-Abkommen ist nicht annehmbar
- 01.02.2024 Falscher Stolz …
- 18.01.2024 Zürich, das Sozialamt der Welt?