Weitere Beiträge
- 17.12.2019 Verpasste Chance – CVP verrät bürgerliche Werte
- 04.06.2013 Offizieller Startschuss zur Volksinitiative «Ja zum Schutz der Privatsphäre»
- 16.03.2012 Freier Fall von Zürich im Steuerwettbewerb Finanzdirektion ziel- und planlos
- 08.03.2012 Stärkung der Eigenverantwortung gegen die Steuerdiskriminierung der traditionellen Familie
- 15.05.2011 Schiffbruch für Regierungsrätin Gut Steuerstrategie gescheitert
- 12.04.2011 Regierungsrat als Handlanger der Sozialdemokraten SVP kritisiert linkes Demokratieverständnis der Zürcher Regierung
- 17.03.2011 SVP lehnt neue, gewerbefeindliche Umweltabgabe ab
- 04.03.2011 Sparen ist nötig und möglich, Steuersubstrat ist weiter zu stärken
- 17.02.2011 Kanton Zürich braucht das bürgerliche Steuerpaket!
- 17.01.2011 Erklärung der SVP Kantonsratsfraktion vom 17. Januar 2011
- 05.10.2010 SVP-Kantonalvorstand einstimmig gegen SP-Steuergerechtigkeitsinitiative
- 31.08.2010 Zürcher Stadtrat stützt Kampagne der SVP bezüglich ungerechter Quellenbesteuerung
- 30.06.2010 Fatale Schlussfolgerungen des Regierungsrates aufgrund höherer Steuererträge die Aufgaben- und Leistungsüberprüfung lässt keinen Aufschub zu
- 18.02.2010 Kanton Zürich braucht das bürgerliche Steuerpaket!
- 30.01.2009 Steuerbelastungsmonitor: Kanton Zürich verliert
- 23.10.2008 Überschuss für Schuldenabbau und Steuersenkung verwenden
- 11.07.2008 Platz 10 ist nicht gut genug für Zürich!
- 25.03.2008 SVP fordert weitere Steuersenkungen!
- 25.11.2007 Ja zum Steuergesetz
- 06.09.2007 SVP fordert fünfprozentige Steuerfusssenkung!
- 05.07.2007 SVP enttäuscht über Ablehnungsantrag des Regierungsrats
- 14.12.2005 SVP verhindert Steuerfusserhöhung
- 05.10.2005 Nationalbankgold für Schuldenabbau
- 04.10.2005 Steuererhöhung für die SVP indiskutabel
- 22.04.2005 Das Gejammer über sinkende Einnahmen muss aufhören! - Das Problem liegt auf der Aufwandseite