Mitmachen
Medienmitteilung

Ostern

Im Geist der religiösen Vielfalt und des gegenseitigen Respekts erlaubt sich die SVP/EDU-Fraktion, eine Fraktionserklärung zum bevorstehenden christlichen Fest Ostern zu verlesen.

Jesus Christus ist am Kreuz für die Sünden der ganzen Welt gestorben, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat. Bild: Pixabay

Fraktionserklärung der SVP/EDU-Fraktion:

Ostern

Nächsten Sonntag feiern wir Ostern. Ostern ist nicht nur das Fest der Schoggiosterhasen, des Eiertütschens und der Osternestsuche. Nein – Ostern ist vielmehr das wichtigste Fest der Christenheit.

An Ostern feiern wir Christen die Auferstehung von Jesus Christus von den Toten, nachdem er – wie es in der Bibel steht – am Kreuz für die Sünden der ganzen Welt gestorben ist. Damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat. Dieses Zeichen der Liebe Gottes bewirkt echte Versöhnung und schenkt Hoffnung in einer Welt, die oft als hoffnungslos dargestellt wird.

Die Bibel spricht nicht von No Future oder letzter Generation, sondern von einem Gott, der hilft, ermutigt und Hoffnung gibt. Gott will das Gute für jeden Menschen und befähigt uns zur bedingungslosen Nächstenliebe.

Der christliche Glaube ist das Fundament unserer aufgeklärt-abendländischen Kultur und die Wurzel unseres gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Erfolgs und unseres beispiellosen Wohlstands. Als Gesellschaft sind wir verpflichtet, diesen Wurzeln und den damit verbundenen Werten Sorge zu tragen. Wenn wir vergessen, weshalb wir religiöse Feste feiern, geht unsere Identität Stück für Stück verloren. Dagegen wehren wir uns.

Wir wünschen Ihnen allen ein frohes und gesegnetes Osterfest – und ein Zeitfenster für eine persönliche Begegnung mit dem lebendigen Gott.

Artikel teilen
Kategorien
weiterlesen
Kontakt
SVP des Kantons Zürich, Lagerstrasse 14, 8600 Dübendorf
Telefon
044 217 77 66
Fax
044 217 77 65
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden