Weniger Papier, mehr Zeit fürs Geschäft: SVP des Kantons Zürich begrüsst Online-Steuererklärung für Unternehmen

Die SVP des Kantons Zürich kämpft seit Jahren für weniger Bürokratie und schlankere Verfahren. Bild: Pixabay
Die SVP des Kantons Zürich begrüsst die Einführung der Online-Steuererklärung für juristische Personen ausdrücklich. Was lange überfällig war, ist nun Realität: KMU im Kanton Zürich können ihre Steuererklärung ab August 2025 digital einreichen – ohne Papierberge und ohne unnötige Bürokratie.
«Unsere Unternehmen sollen sich auf Kunden und Innovation konzentrieren – nicht auf Formulare und Amtsgänge», sagt Kantonsrat Marc Bochsler. «Die Digitalisierung der Steuerprozesse ist ein Schritt in die richtige Richtung. Jetzt erwarten wir, dass dieser Schritt auch Wirkung zeigt – in Zeitersparnis und mehr Effizienz.»
Die SVP des Kantons Zürich kämpft seit Jahren für weniger Bürokratie und schlankere Verfahren. Gerade für unsere KMU zählt jede Stunde, die sie nicht mit Papierkram verbringen müssen.
«Wenn Zürich schon bei der Steuerbelastung Schlusslicht ist, dann darf die Verwaltung bei der Digitalisierung nicht auch noch auf der Strecke bleiben», mahnt Kantonsrat Marc Bochsler weiter.
Die Partei fordert von der Verwaltung:
- konsequente papierlose Verarbeitung,
- verständliche, KMU-taugliche Eingabemasken,
- klare Bearbeitungsfristen,
- und Transparenz bei den Effizienzgewinnen in der Verwaltung.
Die SVP des Kantons Zürich wird ganz genau hinschauen, ob dieser Digitalisierungsschritt auch hält, was er verspricht. Wir setzen uns weiterhin dafür ein, dass der Kanton Zürich endlich vom digitalen Papiertiger zum effizienten Dienstleister wird – im Interesse unserer KMU, unserer Steuerzahler und unseres Wirtschaftsstandorts.