Gregor Rutz
Nationalrat
«Ich setze mich aus Überzeugung für einen attraktiven Wirtschaftsstandort und tiefe Steuern ein. Freiheit, Unabhängigkeit und die direkte Demokratie stehen für mich im Zentrum. Darum kämpfe ich auch konsequent gegen Bürokratie und unnötige Gesetze.»
Gregor Rutz

Gregor Rutz ist Jurist und Unternehmer. Als Präsident der IG Freiheit, aber auch des Stadtzürcher Hauseigentümer-Verbands engagiert er sich für einen starken Wirtschafts- und Werkplatz Schweiz. Als selbständiger Unternehmer kennt er die Bedürfnisse von Gewerbe und Wirtschaft. Politisch engagiert ist Gregor Rutz seit über 20 Jahren. Im Zürcher Verfassungsrat, im Kantonsrat sowie als Generalsekretär der […]
Mitgliedschaften Gremien
seit 2012
Nationalrat
Mitgliedschaften Kommissionen
Staatspolitische Kommission NR
Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen NR
Veranstaltungen von Gregor Rutz
-
Aktuell sind keine Termine geplant
-
Montag, 13.01.2020 19:00Kantine im Gewerbezentrum, Gustav Maurer-Strasse 10, 8702 ZollikonSonntag, 29.09.2019 10:00Auf dem Buhnhügel, Zürich-SeebachSonntag, 15.09.2019 10:00Bauernhof Schumacher, Katzenseestrasse 8, ZürichSamstag, 21.09.2019 08:00Dorfplatz, ZollikonDonnerstag, 05.09.2019 19:30Bernhard Krismer AG, Herzogenmühle 16, WallisellenSamstag, 28.09.2019 14:00Auf dem Buhnhügel, Zürich-SeebachDonnerstag, 29.08.2019 20:00Altes Gemeindehaus, Oberdorfstrasse 2, EmbrachDienstag, 27.08.2019 19:00Tief- und Gartenbau, Ebnetstrasse 9, DinhardDonnerstag, 01.08.2019 12:00Werkgebäude, Brühlstrasse 2, Killwangen AGMontag, 01.07.2019 19:00Restaurant Rosengarten, Forchstrasse 191, ZollikerbergFreitag, 15.03.2019 18:00Aula Buechholz, Buchholzstrasse 9, ZollikonFreitag, 15.03.2019 20:30Haus Brugg, Bahnhofplatz 5, AdliswilSonntag, 10.03.2019 11:00Best Western Hotel Spirgarten, Lindenplatz 5, ZürichSonntag, 15.09.2019 10:00Bauernhof Schumacher, Katzenseestrasse 8, Zürich
Publikationen von Gregor Rutz
- 03.05.2023Lösungen sind überfällig: Gehen wir in der Asylpolitik einen Schritt vorwärts!
- 13.11.2020Linke wollen Mittelstand schröpfen – einmal mehr
- 07.07.2020E-Voting: Nichts zu gewinnen, viel zu verlieren
- 19.04.2020Die politische Einordnung der Corona-Krise
- 12.03.2020Überprüfung der Mobiltelefone von Asylbewerbern
- 04.10.2019Schweiz stärken – Nein zu linken Träumereien!
-
weitere Nationalräte