Mitmachen

Leitartikel

Artikel
Artikel teilen
16.01.2025, von Sean Burgess
Am 20. Januar tritt Donald Trump erneut das Amt des Präsidenten der Vereinigten Staaten an. Seine Rückkehr... mehr lesen
Artikel
Artikel teilen
09.01.2025, von Tobias Weidmann
«Ich bin entschlossen, die Freiheit und die Unabhängigkeit unseres Landes mit allen Mitteln zu verteidigen.» Diese Worte... mehr lesen

Kanton Zürich

Artikel
Artikel teilen
23.01.2025, von Lorenz Habicher
Artikel
Artikel teilen
23.01.2025, von Jürg Sulser
Artikel
Artikel teilen
16.01.2025, von Ueli Bamert
Es sind gute Zeiten für uns Konservative – lassen Sie sich von den linken Journalisten nichts anderes... mehr lesen

Eidgenössische Politik

Artikel
Artikel teilen
23.01.2025, von Zanoni Manuel
Artikel
Artikel teilen
23.01.2025, von Sean Burgess
Nicht überraschend waren alle Plätze im Schützenhaus Albisgüetli innert weniger Tage restlos ausverkauft gewesen. Nach der Begrüssungsansprache... mehr lesen
Artikel
Artikel teilen
16.01.2025
Die Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) hat ihren Bericht zum Untergang der CS vorgelegt. Wer ist dabei Gewinner und... mehr lesen

Alle aktuellen Beiträge Zürcher Bote

Artikel
Artikel teilen
16.01.2025, von Sean Burgess
Am 20. Januar tritt Donald Trump erneut das Amt des Präsidenten der Vereinigten Staaten an. Seine Rückkehr... mehr lesen
Artikel
Artikel teilen
16.01.2025, von Reinhard Wegelin
Viola Amherd hat ihren Posten als Verteidigungsdepartementschefin geräumt. Die NATO-phile Politikerin ist nicht mehr schweiztauglich. Die SVP... mehr lesen
Artikel
Artikel teilen
16.01.2025
Die Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) hat ihren Bericht zum Untergang der CS vorgelegt. Wer ist dabei Gewinner und... mehr lesen
Artikel
Artikel teilen
16.01.2025, von René Isler
Artikel
Artikel teilen
16.01.2025, von Ueli Bamert
Es sind gute Zeiten für uns Konservative – lassen Sie sich von den linken Journalisten nichts anderes... mehr lesen
Artikel
Artikel teilen
16.01.2025, von Romaine Rogenmoser
Wer sich für eine Wohnung im neuen Tramdepot bewirbt, muss eine Verzichtserklärung unterschreiben. mehr lesen
Artikel
Artikel teilen
09.01.2025, von Thomas Matter
Leider hat eine Mehrheit des Bundesrats beschlossen, den neu ausgehandelten EU-Anbindungsvertrag zu unterstützen. mehr lesen
Artikel
Artikel teilen
09.01.2025, von Samuel Balsiger
Susanne Wille wurde einzig als Generaldirektorin der SRG eingesetzt, um die Volksinitiative «200 Franken sind genug!» zu... mehr lesen
Artikel
Artikel teilen
09.01.2025, von Tobias Weidmann
«Ich bin entschlossen, die Freiheit und die Unabhängigkeit unseres Landes mit allen Mitteln zu verteidigen.» Diese Worte... mehr lesen
Artikel
Artikel teilen
09.01.2025, von Reinhard Wegelin
Vor Weihnachten unterwarf sich der Bundesrat dem Unterwerfungs- oder Guillotinevertrag mit der Europäischen Union und den Grossmächten... mehr lesen
Artikel
Artikel teilen
09.01.2025, von Martin Bürlimann
Fällt der Eigenmietwert weg, werden viele Immobilienbesitzer ihre Hypothekarschuld reduzieren. Dadurch sinkt das Systemrisiko. Die Banken sollen... mehr lesen
Artikel
Artikel teilen
05.12.2024, von Sean Burgess
Die Schweizerische Volkspartei bestätigt einmal mehr ihren Status als politische Hauptkraft der Schweiz. Die Ergebnisse des Sotomo-Wahlbarometers... mehr lesen
Artikel
Artikel teilen
05.12.2024, von Nina Fehr Düsel
Die Wintersession der eidgenössischen Räte begann diesen Montag. Nebst der Debatte um die Bundesfinanzen stehen unter anderem... mehr lesen
Artikel
Artikel teilen
05.12.2024, von Reinhard Wegelin
Die SVP stieg mit dem Schwerpunkt Asylpolitik in die letzten Wahlen. Allerdings wollen die anderen Parteien das... mehr lesen
Artikel
Artikel teilen
05.12.2024, von Domenik Ledergerber
Das «Nein» zum Ausbau der Schweizer Nationalstrassen ist nun knapp zwei Wochen her und langsam aber sicher... mehr lesen

Inserieren: Tarife und Leistungen

 

Der Zürcher Bote

Die Zürcher SVP ist in der glücklichen Lage, als einzige Partei im Kanton, ein offizielles Publikationsorgan zu besitzen. Es handelt sich dabei um den wöchentlich erscheinenden „Zürcher Boten“. Die Parteizeitung ist ein unverzichtbares Informationsmittel für alle Mitglieder. Sie finden darin unsere parteipolitische Botschaft, Grundsatzartikel, Hinweise zu Tagungen und Veranstaltungen in der Stadt und auf dem Land sowie vieles mehr. Unter anderem deshalb, sehen es die kantonalen Statuten vor, dass jedes Mitglied entweder den „Zürcher Boten“ (Jahresabonnement Franken 55, Nichtmitglieder Franken 75 oder den „Zürcher Bauern“ (Franken 74.85) abonniert.

Zürcher Bote abonnieren

Leserbrief schreiben

Kontakt
SVP des Kantons Zürich, Lagerstrasse 14, 8600 Dübendorf
Telefon
044 217 77 66
Fax
044 217 77 65
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden