Mitmachen
Artikel

Jetzt geht’s los!

Die meisten Sektionen haben mittlerweile ihre Kandidaten für die Gemeindewahlen vom 8. März 2026 oder 12. April 2026 nominiert. Dies ist wichtig, denn bereits in vier bis fünf Monaten, je nach Wahltermin, finden die Gesamterneuerungswahlen auf kommunaler Ebene statt.

Gewinnen wir zusammen die Gemeindewahlen 2026 – für eusi Lüüt! Bild: Pixabay

Also höchste Zeit, den Wahlkampf vorzubereiten. Dies beinhaltet für die Kandidaten, Unterstützungskomitees zu bilden, Flyer und evtl. Plakate zu gestalten, die Homepage auf den aktuellen Stand zu bringen und Standaktionen sowie Veranstaltungen zu planen. Bei vielen dieser Vorhaben unterstützt die SVP des Kantons Zürich mittels Werbevorlagen-Portal und Give-Aways.

Gerade für Kandidaten, die das erste Mal für ein politisches Amt kandidieren, ist vieles neu. Genau für diese Kandidaten, aber auch für Kandidaten mit Erfahrung, die ihr Wissen auffrischen möchten, bieten wir Schulungen in diversen Bereichen an. Da die Schulungen im Herbst sehr gut besucht waren, haben wir letzte Woche das neue Schulungsprogramm für den Winter via «News Kompakt» publiziert. Nutzen Sie die Gelegenheit und melden Sie sich an.

Kampagne zu ausufernden Asylaufwänden

Die SVP des Kantons Zürich hat ihre Vorkampagne bereits im Oktober lanciert und wird diese bis Mitte Dezember laufen lassen. In Inseraten zeigen wir auf, wie die Aufwände im Asylwesen auf Gemeindeebene gestiegen sind und die Gemeindefinanzen massiv belasten. Dies ist nicht die Schuld der Gemeinden – die Gemeinden sind aber diejenigen, welche die verfehlte Asylpolitik von Bundesrat Beat Jans ausbaden müssen. Aus diesem Grund fordern wir auch die Gemeinden auf, sich zu wehren. Der Druck zur Beseitigung des Asylchaos muss von unten (Gemeinden) nach oben (Bund) kommen und hierfür benötigen wir in allen Gemeinden eine gestärkte SVP. Nutzen Sie bereits jetzt in der Budgetdebatte die Gelegenheit, dies zu thematisieren. Als Unterstützung haben wir den Sektionspräsidenten eine Musteranfrage zugestellt.

Weihnachtsplakat für frohe Festtage

Wie jedes Jahr stellt die SVP den Sektionen ein Weihnachtsplakat zur Verfügung. In der besinnlichen Adventszeit möchten wir so unseren Mitgliedern via Sektionen frohe Festtage wünschen. Dabei dürfen wir nicht ausser Acht lassen, dass ein Grossteil der Bevölkerung die Ängste und Sorgen auch unter dem Weihnachtsbaum nicht vergessen kann. Fragen, wie es um den Wohlstand und die Sicherheit in unserem Lande für die zukünftige Generation steht, treiben viele um. Werden unsere Kinder und allenfalls Grosskinder ebenfalls in einem freien, unabhängigen, sicheren und demokratischen Land aufwachsen dürfen?

Die Bevölkerung darf sich sicher sein, dass die SVP sie nicht vergisst und mit aller Kraft Gegensteuer gibt – und damit dies gelingt, müssen wir die Gemeindewahlen 2026 gewinnen!

Informationen zum Schulungsprogramm sowie das Anmeldeformular finden Sie hier: Schulungsprogramm & Anmeldeformular

über den Autor
SVP Kantonsrat (ZH)
weiterlesen
Kontakt
SVP des Kantons Zürich, Lagerstrasse 14, 8600 Dübendorf
Telefon
044 217 77 66
Fax
044 217 77 65
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden