Volles Schiff für unsere Heimat
Es gibt Momente, die zeigen, wie stark und lebendig unsere Jungpartei ist.

Naemi Dimmeler in Fahrt. Sie begrüsst „ihre“ Junge SVP. Bild: SVP
Unser Mitgliederanlass am 17. September auf dem Zürisee war genau so ein Moment. Das Schiff war komplett ausgebucht. 50 junge Menschen sind gekommen, um gemeinsam einen unvergesslichen Abend zu verbringen. 50 junge Menschen, die mit Ihnen eine Gemeinsamkeit teilen: Wir alle stehen ein für die Schweiz, weil wir unsere Heimat lieben.
Schon beim Boarding am Bürkliplatz war die Stimmung besonders. Man spürte den Enthusiasmus, die Freude und auch den Stolz, Teil dieser Bewegung zu sein. Es war ein eindrückliches Erlebnis, so viele junge Gesichter an Board der MS Etzel zu sehen – Freunde, Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die mit Herzblut für dieselben Werte einstehen.
Inspiration durch starke Redner
Ein Höhepunkt des Abends waren zweifellos unsere beiden Referenten: Alt Bundesrat Dr. Christoph Blocher und unser SVP-Kantonalpräsident, Kantonsrat Domenik Ledergerber. Beide zeigten eindrücklich auf, warum die SVP gebraucht wird – damals wie heute. Christoph Blocher erinnerte uns daran, dass die Schweiz nur frei bleibt, wenn wir bereit sind, Widerstand zu leisten und anpacken. Hier in der Schweiz bestimmt das Volk! Domenik Ledergerber machte klar, wie wichtig es ist, dass wir Jungen uns einbringen und Verantwortung übernehmen.
Doch genauso wichtig wie die Reden waren auch die Begegnungen untereinander. Bei Wurst und Getränken entstanden Gespräche, die zusammenschweissen. Wir diskutierten über Politik, über die Zukunft, aber auch einfach über das Leben. Genau diese Mischung macht die Junge SVP auch aus: Wir sind eine politische Bewegung – und zugleich eine Gemeinschaft, die sich anspornt und weiterbringt, im Politischen wie im Persönlichen.
Gemeinschaft und Verantwortung
Der Abend hat mir einmal mehr gezeigt: Wir sind «allzeit bereit»! Wir sind nicht still, wenn es um unsere Heimat geht. Wir sind diejenigen, die Verantwortung übernehmen – in einer Zeit, in der andere lieber wegschauen. Und wir sind stolz darauf, zu wissen, wofür wir kämpfen: Für Sicherheit. Für Freiheit. Für die Schweiz. Für eusi Lüüt.
Dieser Anlass war nicht nur ein Dankeschön an unsere Mitglieder, die sich für unsere Werte einsetzen und tagtäglich Haltung zeigen – er war auch ein Versprechen: Wir bleiben laut, klar und unbeirrbar. Wir wissen, was auf dem Spiel steht. Und wir wissen, warum wir kämpfen: Weil wir unsere Heimat lieben.