Mitmachen

Leitartikel

Artikel
Artikel teilen
13.11.2025, von Markus Bopp
«Mehr bezahlbare Wohnungen im Kanton Zürich»: Dies ist der Titel einer Volksinitiative, welche am 30. November in... mehr lesen
Artikel
Artikel teilen
07.11.2025, von 1-Wahlen 2023: Mauro Tuena
Wer mit dem Auto oder dem öffentlichen Verkehr unterwegs ist, will eines: Ankommen. Doch immer öfter herrscht... mehr lesen

Kanton Zürich

Artikel
Artikel teilen
13.11.2025, von Samuel Balsiger
Stellen Sie sich Folgendes vor: Ein Übeltäter stösst hinterrücks eine ältere Dame zu Boden, spielt sich dann... mehr lesen
Artikel
Artikel teilen
13.11.2025, von Paul von Euw
So oder ähnlich lässt sich die Debatte zum Antrag der SVP und FDP zur Anpassung der langfristigen... mehr lesen
Artikel
Artikel teilen
13.11.2025, von Markus Bopp
«Mehr bezahlbare Wohnungen im Kanton Zürich»: Dies ist der Titel einer Volksinitiative, welche am 30. November in... mehr lesen

Eidgenössische Politik

Artikel
Artikel teilen
07.11.2025, von 1-Wahlen 2023: Thomas Matter
Steigende Mieten, höhere Krankenkassenprämien, höhere Stromkosten: Immer mehr Menschen bleibt am Monatsende nicht mehr viel Geld im... mehr lesen
Artikel
Artikel teilen
07.11.2025, von Gregor Rutz
Die Eigentumsgarantie gehört zum Fundament jeder funktionierenden demokratischen Gesellschaft. Nur wo Eigentum respektiert wird, investieren Firmen und... mehr lesen
Artikel
Artikel teilen
30.10.2025, von Martin Hübscher
Am 30. November stimmen wir über die Juso-Initiative «Für eine Zukunft» ab. Hinter dem wohlklingenden Titel verbirgt... mehr lesen

Alle aktuellen Beiträge Zürcher Bote

Artikel
Artikel teilen
13.11.2025, von Andreas Keiser
Mit lediglich knapp 110'000 Stimmen hat die JUSO Schweiz ihre Volksinitiative «Für eine soziale Klimapolitik – steuerlich... mehr lesen
Artikel
Artikel teilen
13.11.2025, von Samuel Balsiger
Stellen Sie sich Folgendes vor: Ein Übeltäter stösst hinterrücks eine ältere Dame zu Boden, spielt sich dann... mehr lesen
Artikel
Artikel teilen
13.11.2025, von Patrick Walder
Die meisten Sektionen haben mittlerweile ihre Kandidaten für die Gemeindewahlen vom 8. März 2026 oder 12. April... mehr lesen
Artikel
Artikel teilen
13.11.2025, von Paul von Euw
So oder ähnlich lässt sich die Debatte zum Antrag der SVP und FDP zur Anpassung der langfristigen... mehr lesen
Artikel
Artikel teilen
13.11.2025, von Nina Fehr Düsel
Wer in der Politik tätig ist, bekommt oft Anfragen von Schülern und Lehrlingen für Interviews, Podiumsgespräche und... mehr lesen
Artikel
Artikel teilen
13.11.2025, von Markus Bopp
«Mehr bezahlbare Wohnungen im Kanton Zürich»: Dies ist der Titel einer Volksinitiative, welche am 30. November in... mehr lesen
Artikel
Artikel teilen
07.11.2025, von 1-Wahlen 2023: Mauro Tuena
Wer mit dem Auto oder dem öffentlichen Verkehr unterwegs ist, will eines: Ankommen. Doch immer öfter herrscht... mehr lesen
Artikel
Artikel teilen
07.11.2025, von Marion Matter
Wer kennt sie nicht, die fröhlich bunten Regenbogenflaggen? Was früher einfach ein wunderschönes Naturphänomen war, ist heute... mehr lesen
Artikel
Artikel teilen
07.11.2025, von Lukas Schanz
Im Jahr 2016 forderte die SVP-Fraktion im Dübendorfer Parlament eine Steuerfusssenkung von zehn Prozent. Was damals noch... mehr lesen
Artikel
Artikel teilen
07.11.2025, von 1-Wahlen 2023: Thomas Matter
Steigende Mieten, höhere Krankenkassenprämien, höhere Stromkosten: Immer mehr Menschen bleibt am Monatsende nicht mehr viel Geld im... mehr lesen
Artikel
Artikel teilen
07.11.2025, von Susanne Brunner
Mit Medienmitteilung vom 18. Oktober 2025 informierte Entsorgung & Recycling Zürich (ERZ) stolz, dass dieses Jahr die... mehr lesen
Artikel
Artikel teilen
07.11.2025, von Gregor Rutz
Die Eigentumsgarantie gehört zum Fundament jeder funktionierenden demokratischen Gesellschaft. Nur wo Eigentum respektiert wird, investieren Firmen und... mehr lesen
Artikel
Artikel teilen
30.10.2025, von Ueli Bamert
Deutschland hyperventiliert gerade einmal wieder so richtig. Grund dafür ist eine Aussage von Bundeskanzler Friedrich Merz im... mehr lesen
Artikel
Artikel teilen
30.10.2025, von Norbert Brestel
In der Diskussion über die «EU-Rahmenverträge» spricht man oft von einem Bürokratiemonster. Die etwas abstrakten Vorstellungen darüber... mehr lesen
Artikel
Artikel teilen
30.10.2025, von 1-Wahlen 2023: Thomas Matter
Die Argumente der Befürworter der EU-Anbindung kommen mir vor wie eine Märchenstunde. Und wir müssen uns leider... mehr lesen

Inserieren: Tarife und Leistungen

 

Der Zürcher Bote

Die Zürcher SVP ist in der glücklichen Lage, als einzige Partei im Kanton, ein offizielles Publikationsorgan zu besitzen. Es handelt sich dabei um den wöchentlich erscheinenden „Zürcher Boten“. Die Parteizeitung ist ein unverzichtbares Informationsmittel für alle Mitglieder. Sie finden darin unsere parteipolitische Botschaft, Grundsatzartikel, Hinweise zu Tagungen und Veranstaltungen in der Stadt und auf dem Land sowie vieles mehr. Unter anderem deshalb, sehen es die kantonalen Statuten vor, dass jedes Mitglied entweder den „Zürcher Boten“ (Jahresabonnement Franken 55, Nichtmitglieder Franken 75 oder den „Zürcher Bauern“ (Franken 74.85) abonniert.

Zürcher Bote abonnieren

Leserbrief schreiben

Kontakt
SVP des Kantons Zürich, Lagerstrasse 14, 8600 Dübendorf
Telefon
044 217 77 66
Fax
044 217 77 65
E-Mail
Social Media
Besuchen Sie uns bei:
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden