26.06.2025, von Nina Fehr Düsel
Die dreiwöchige Sommersession im Nationalrat und Ständerat in Bern war heiss, sowohl die Debatten als auch die... mehr lesen
26.06.2025, von Reinhard Wegelin
Immer wieder wird behauptet, dass das Stromabkommen mit der EU zur Stärkung der Versorgungssicherheit und Netzstabilität führen... mehr lesen
26.06.2025, von Thomas Matter
Die Kosten überwiegen bei Weitem den Nutzen der heutigen Bilateralen Verträge. mehr lesen
26.06.2025, von Valentin Landmann
Die Neutralität der Schweiz hat sich seit über 200 Jahren als Garant für Sicherheit und Stabilität bewährt.... mehr lesen
19.06.2025, von Reinhard Wegelin
Das letzte Woche veröffentlichte Rahmenabkommen mit der Europäischen Union ist mittlerweile bereits mit vielen Adjektiven belegt: harmloser... mehr lesen
12.06.2025, von Reinhard Wegelin
FDP-Präsident Thierry Burkart ist zwei Jahre vor den nächsten Wahlen zurückgetreten. Er wurde von den Medien zum... mehr lesen
Weitere Beiträge
- 26.06.2025 Sommersession im Zeichen des Asylpaktes und der EU-Verträge
- 26.06.2025 Stärkt das EU-Stromabkommen wirklich die Versorgungssicherheit?
- 26.06.2025 Kosten des Unterwerfungsvertrags
- 26.06.2025 Die Schweizer Neutralität: Ein bewährtes Erfolgsmodell unter Druck
- 19.06.2025 Drakonische Drohungen, Demokratiefeinde
- 12.06.2025 Macht Burkart den Weg für die EU-Turbos frei?
- 26.03.2025 Delegiertenversammlung vom 25. März 2025 - ein richtungsweisender Abend für die Zukunft Zürichs
- 13.02.2025 Braucht es überhaupt noch Kantone?
- 05.12.2024 Mehr Örtligeist!