23.10.2025, von Tobias Infortuna
Mit schöner Regelmässigkeit belehren uns mit Steuergeld finanzierte Experten. Besonders witzig ist das, wenn es sich um... mehr lesen
16.10.2025, von Zanoni Manuel
Die Diskussion um das Rahmenabkommen kommt nun endlich auch ausserhalb der SVP in Fahrt. mehr lesen
09.10.2025, von Anita Borer
…eine sichere Schweiz. Ein Land, in dem man das Tram nehmen konnte, ohne zweimal hinzuschauen. Wo Kinder... mehr lesen
25.09.2025, von Marion Matter
«Denn wenn Menschen aufhören, miteinander zu reden, kommt es zu Gewalt» (Charlie Kirk). mehr lesen
18.09.2025, von Ueli Bamert
Vor genau einem Jahr hat die Bevölkerung des Kantons Zürich in einer Volksabstimmung mit 54% beschlossen, dass... mehr lesen
11.09.2025, von Tobias Infortuna
Die Abstimmung über das masslos übertriebene Energiegesetz steht im Kanton Zürich kurz bevor. Bei einer Zustimmung drohen... mehr lesen
Weitere Beiträge
- 23.10.2025 In der WG mit Bundesrat Jans
- 16.10.2025 An seinen Taten messen
- 09.10.2025 Es war einmal…
- 25.09.2025 Fehlende Argumente, fliegende Fäuste
- 18.09.2025 Befremdliches Demokratieverständnis
- 11.09.2025 Gutes Klima dank Koran
- 28.08.2025 Meh Muet für meh Schwiiz!
- 21.08.2025 Der Steuerzahler als Dealerhelfer
- 14.08.2025 Go woke, go broke?
- 24.07.2025 In der Badi
- 10.07.2025 Unbeabsichtigte Konsequenzen?
- 03.07.2025 Masshalten, Grenzen setzen!
- 26.06.2025 Das Geschäftsmodell Operation Libero
- 19.06.2025 Zuwanderung statt Mietzinse regeln
- 12.06.2025 Die Insel der Glückseligen
- 05.06.2025 Trump im Kantonsrat
- 28.05.2025 Die Zentralisierer
- 06.03.2025 Das geht doch nicht!
- 13.02.2025 Happy Valentine’s Day!
- 06.02.2025 Staatsanwaltschaft auf Abwegen
- 30.01.2025 Reisebüro Cassis