25.09.2025, von Prof. Dr. Karl Spühler
Der Zürcher Kantonsrat hat das Frühfranzösisch versenkt. Dem erwächst erheblicher Widerstand. SP-Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider droht unter anderem... mehr lesen
04.09.2025, von Ursula Junker
Seit 2005 werden im Kanton Zürich wegen des Lehrplans 21 und dem damit verbundenen HarmoS-Konkordat bereits in... mehr lesen
04.09.2025, von Thomas Matter
In ihrem Podcast befasst sich das Medienhaus Tamedia mit den dramatisch abnehmenden Leistungen an den Schulen. Die... mehr lesen
28.08.2025, von Jacqueline Hofer
Die Berufsbildung bildet das Rückgrat der Schweizer Wirtschaft – insbesondere für das Gewerbe, das auf qualifizierte Fachkräfte... mehr lesen
26.06.2025, von Rochus Burtscher
Die Motion zur Abschaffung des Langzeitgymnasiums (KR-Nr. 295/2024) ist ein Frontalangriff auf unser bewährtes Bildungssystem. mehr lesen
27.03.2025, von Anita Borer
Die integrative Schule ist gescheitert – Förderklassen entlasten Lehrkräfte, helfen Schülern und sparen Kosten. Ein wichtiger Schritt... mehr lesen
Weitere Beiträge
- 25.09.2025 Frühfranzösisch: Rechtliches und Persönliches
- 04.09.2025 Adieu Frühfranzösisch
- 04.09.2025 Leistungsabfall in den Schulen
- 28.08.2025 Fachkräfte sichern, Gewerbe stärken
- 26.06.2025 Finger weg vom Langzeitgymnasium – für echte Bildungsqualität!
- 27.03.2025 Erfolg für die SVP: Durchbruch bei Kleinbzw. Förderklassen
- 13.03.2025 Förderklassen statt Integration um jeden Preis
- 06.03.2025 Von Sprache, Genderzwang und Ramadan, alles in einer Sitzung!
- 03.10.2024 Finanzen und Bildung im Krankenbett
- 15.08.2024 Tagesschulen Zürich: Teurer, dafür komplizierter
- 09.08.2024 Alarmierender Niedergang: Volksschulniveau in Gefahr
- 18.07.2024 Einreichung Förderklassen-Initiative: Kleinklassen wieder salonfähig machen – Integration um jeden Preis hat versagt!
- 06.06.2024 Kleinklassen wieder salonfähig machen
- 18.04.2024 Sich der Verantwortung entziehen
- 11.04.2024 Befreiungsschlag oder alter Wein in neuen Schläuchen?
- 07.03.2024 «Lehrpersonen»
- 29.02.2024 Unterricht ohne Lehrdiplom bleibt möglich
- 01.02.2024 Wieder mehr Bildung und weniger Unruhe im Klassenzimmer
- 18.01.2024 Stipendien für abgewiesene Asylbewerber
- 18.01.2024 Tagesschulen-Zwängerei
- 11.01.2024 Mieser Pisa
- 11.01.2024 «Erweiterter Lernraum»: Ein kleiner Schritt in die richtige Richtung
- 14.12.2023 Pisa schreibt man fast so wie Pizza
- 30.11.2023 Vernehmlassung zur Änderung des Bildungsgesetzes
- 05.10.2023 Politik macht Schule